AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Informationen für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen sowie Kundeninformationen bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr
Vertragspartner und Verwender dieser AGB ist
Stefan Bönsch
Wiesenstrasse 76
DE-53639 Königswinter
Tel.: +49 174 922 88 32
E-Mail: kontakt@stefanboensch.de
Zweck: Handel Kunstwerken und weiter verarbeiteten Produkten von Stefan Bönsch.
Unsere Geschäftsbedingungen haben das Ziel, die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und uns verbindlich und fair zu regeln. Grundlage einer Bestellung und eines Vertrages sind daher immer die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Stefan Bönsch / https://stefanboensch.de, deren Kenntnisnahme und Einbeziehung Sie mit einer Bestellung bei uns anerkennen und bestätigen. Sie können die Geschäftsbedingungen an dieser Stelle einsehen.
§ 1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen den Kunden des Künstlers Stefan Bönsch, handelnd unter der Marke Stefan Bönsch (nachfolgend kurz Stefan Bönsch genannt), und dem Besteller gelten bei Bestellungen über den Internetshop ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt Stefan Bönsch nicht an, es sei denn, Stefan Bönsch hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
§ 2 Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Indem der Kunde eine Bestellung absendet, gibt er ein Angebot im Sinne des § 145 BGB ab. Die von Ihnen über den Button „In den Warenkorb“ ausgewählten Produkte werden Ihnen zum Abschluss des Bestellprozesses noch einmal in einer Bestellübersicht zusammengefasst. Hier können Sie alle im Rahmen des Bestellprozesses gemachten Angaben überprüfen und über die Schaltfläche „ändern“ ergänzen bzw. berichtigen. Mit Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ senden Sie Ihre Bestelldaten ab und erklären Sie verbindlich gegenüber Stefan Bönsch, die dort aufgeführten Produkte erwerben zu wollen (Angebot). Ihr Angebot nehmen wir mit Eingang Ihrer Bestellung bei uns automatisch an. Baldmöglichst nach Absenden der Bestellung erhalten Sie per E-Mail eine Bestell- und Vertragsbestätigung, in der die Details Ihrer Bestellung erneut aufgeführt sind. Der Text Ihrer Bestellung wird von uns gespeichert und kann Ihnen nach Abschluss Ihrer Bestellung auf Anfrage übermittelt werden. Stefan Bönsch empfiehlt Ihnen, zu Ihrer Sicherheit die Bestelldaten und die zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen auszudrucken. Als Vertragssprache steht Ihnen Deutsch zur Verfügung.
Der Vertrag mit Stefan Bönsch kommt zustande, wenn Stefan Bönsch das Angebot des Kunden schriftlich oder in Textform annimmt. Maßgeblich ist insoweit der Zeitpunkt des Zuganges der Annahmeerklärung beim Kunden.
Bitte beachten Sie, dass wir alle Produkte nur in vorhandenen Mengen verkaufen.
§ 3 Lieferung, Versandkosten, Gefahrenübergang
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an Ihre Adresse bzw. an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Die Lieferung erfolgt zu den jeweils nach Bezahlung des erworbenen Produktes gemäss angegebener Lieferadresse berechneten Versandkosten. Mit Aufgabe der Bestellung anerkennt der Kunde die Übernahme der Versandkosten, welche er bei Erhalt der Ware direkt dem Logistikpartner aushändigen muss. Ist der Kunde nicht in der Lage, die Versandkosten beim Erhalt der Ware zu bezahlen, ist er verpflichtet, daraus entstehende zusätzliche Kosten zu tragen.
Für den Fall, dass das Konto des Bestellers dann keine ausreichende Deckung aufweist oder der Besteller unberechtigt Widerspruch gegen den Bankeinzug einlegt, kann Stefan Bönsch eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von EUR 5,00 vom Besteller verlangen.
Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist Stefan Bönsch berechtigt, Verzugszinsen in der Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der Europäischen Zentralbank jeweils bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. gegenüber Verbrauchern und 9 Prozentpunkten über dem von der Europäischen Zentralbank jeweils bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. gegenüber Unternehmern zu verlangen. Zudem kann Stefan Bönsch pauschal € 2,50 je Mahnung mit Ausnahme der Erstmahnung fordern. Falls Stefan Bönsch ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist Stefan Bönsch berechtigt, diesen geltend zu machen.
Sie können in den o.g. Fällen nachweisen, dass Stefan Bönsch ein Schaden überhaupt nicht entstanden ist oder aber dass dieser niedriger als die o.g. Pauschalen ist.
Um Ihnen attraktive Zahlungsarten anbieten zu können und den Zahlungsvorgang so unkompliziert wie möglich zu handhaben, arbeitet Stefan Bönsch mit Paypal unter Einbezug der erweiterten Möglichkeit der Kreditkartennutzung via Paypal zusammen. Kommt bei Nutzung Paypal-Zahlungsart ein wirksamer Kaufvertrag zwischen Ihnen und Stefan Bönsch zustande, tritt Stefan Bönsch die Zahlungsforderung an den Vertreter der von Ihnen gewählten Zahlungsart ab.
Wenn Sie eine der angebotenen Zahlungsarten wählen, willigen Sie im Rahmen Ihrer Bestellung in die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten und die der Bestellung, zum Zwecke der Identitäts- und Bonitätsprüfung, sowie der Vertragsabwicklung, an die Vertragspartner von Stefan Bönsch ein.
Alle Risiken und Gefahren der Versendung gehen auf den Kunden über, sobald die Ware von Stefan Bönsch an den beauftragten Logistikpartner übergeben worden ist.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Die zu liefernde Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum von Stefan Bönsch.
§ 5 Zahlungen
Es werden nur die im Rahmen des Bestellvorgangs dem Kunden jeweils angezeigten Zahlungsarten akzeptiert.
§ 6 Haftung
Stefan Bönsch haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jeweils unbeschränkt für Schäden
(a) aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung bzw. sonst auf vorsätzlichem oder fahrlässigem Verhalten von Stefan Bönsch oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen;
(b) die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung bzw. sonst auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Stefan Bönsch haftet unter Begrenzung auf Ersatz des vertragstypischen vorhersehbaren Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Pflichten durch Stefan Bönsch oder einen seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Pflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Besteller vertrauen darf.
Die vorstehenden Bestimmungen gelten sinngemäß auch für die Haftung von Stefan Bönsch im Hinblick auf den Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 7 Informationen für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen sowie Kundeninformationen bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr
a) Speziellen und vorstehend nicht erwähnten Verhaltenskodizes unterliegt Stefan Bönsch nicht.
b) Etwaige Eingabefehler bei Abgabe Ihrer Bestellung können Sie bei der abschließenden Bestätigung vor dem Absenden Ihrer Vertragserklärung erkennen und mit Hilfe der Lösch- und Änderungsfunktion vor Absendung der Bestellung jederzeit korrigieren.
c) Die wesentlichen Eigenschaften der von Stefan Bönsch angebotenen Waren sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den
einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen des Internetangebotes.
d) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch.
e) Beanstandungen und Mängelhaftungsansprüche können Sie unter der in der Anbieterkennzeichnung angegebenen Adresse vorbringen.
f) Der Vertragstext wird durch uns nicht gespeichert und ist daher Ihnen als Kunde nach dem Vertragsschluss über uns nicht zugänglich.
g) Informationen zur Zahlung, Lieferung oder Erfüllung entnehmen Sie bitte dem Angebot
§ 8 Keine Einräumung von Rechten
Mit dem Kauf eines Werkes von Stefan Bönsch erwerben Sie nur das dingliche Eigentum an dem Werk. Es werden keinerlei sonstige Nutzungsrechte eingeräumt. Jegliche Reproduktion (Vervielfältigung), Verbreitung, Vermietung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige analoge oder digitale Verwertung sind nicht gestattet, soweit dies nicht gesetzlich zugelassen ist. Sie können das Werk jedoch weiterverkaufen.
§ 9 Verschiedenes
Auf das Vertragsverhältnis zwischen uns und dem Kunden sowie auf die jeweiligen Geschäftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Sofern der Kunde Verbraucher ist, bleiben die nach dem Recht des Staates, in welchem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, zum Schutz des Verbrauchers anzuwendenden gesetzlichen Regelungen und Rechte, von welchen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf, von dieser Vereinbarung unberührt. Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.
§ 9 Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Vertragssprache ist deutsch.
§ 10 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Daten
Alle Regelungen zum Schutz Ihrer Daten finden sich unter Datenschutz.
Information zur Online-Streitbeilegung gemäß Art 14 Abs. 1 ODR-Verordnung und §§ 36 f. VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Stand: August 2019